Vivian Anderson

englischer Fußballspieler; 30-facher Nationalspieler, war der erste farbige Spieler in Englands Nationalelf; spielte für Nottingham Forest, Arsenal London und Manchester United, gewann mit Nottingham zweimal den Europapokal der Landesmeister (später Champions League)

Erfolge/Funktion:

28 Länderspiele

Europapokalsieger 1979 und 80

* 29. Juli 1956 Nottingham

Internationales Sportarchiv 45/1987 vom 26. Oktober 1987 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2024

Viv Anderson, Verteidiger von Manchester United, schrieb im Nov. 1978 Fußballgeschichte. Als erster Farbiger in der 106jährigen Länderspielgeschichte Englands trug er das Nationaltrikot und leitete damit eine Entwicklung ein, die heute dunkelhäutige Fußballer in den britischen Auswahlteams als selbstverständlich erscheinen läßt.

Vivian Alexander Anderson, dessen Eltern aus Jamaika nach England einwanderten und sich in Nottingham niederließen, galt Ende der 70er Jahre als Außenverteidiger von Weltklasseformat. Mittlerweile hat der über 30jährige zwar etwas von seinem Leistungsvermögen und auch an Schnelligkeit eingebüßt, doch er zählt nach wie vor zu den besten Abwehrspielern auf der Insel und hat auch im wiedererstarkten englischen Nationalteam seinen Stammplatz.

Anderson hat eine glänzende Ballbeherrschung, ist geschickt und reaktionsschnell im Zweikampf und deshalb nur schwer zu umspielen, sehr kopfballstark und verfügt über einen harten, genauen Schuß. Sein instinktives Gefühl für die optimale Raumausnutzung nützt ihm für Abwehr- und Angriffsspiel gleichermaßen.

"...